Vogelperspektive einer Kläranlage mit einem runden und eckigen Klärbecken.

Klärschlamm entsorgen – schnell, einfach & effizient

  • - Geführter Prozess – Klarissa führt Sie Schritt für Schritt zur Ausschreibung.
  • - Automatisierte Dokumentenerstellung – Erhalten Sie ein vollständiges, standardisiertes Leistungsverzeichnis auf Knopfdruck.
  • - Bessere Angebote, weniger Aufwand – Vermeiden Sie unnötige Nachverhandlungen und sparen Sie Zeit sowie Ressourcen.
Anmelden und testen

Leistungen im Detail

Durch diese Services unterstützt Klarissa Sie bei der Klärschlammentsorgung.

Wissenscenter

Greifen Sie auf unser Wissenscenter zu und finden Sie schnell Antworten auf Ihre Fragen rund um die Behandlung und Entsorgung von Klär- und Industrieschlämmen.

Projekte

Organisieren Sie benötigte Leistungen von der Analytik, über den Transport bis zur Entsorgung in Projekten, um  Informationen und Dokumente jederzeit leicht zugänglich und übersichtlich zur Hand zu haben.

Leistungsverzeichnis

Anhand Ihrer Angaben zum Projekt erstellt Klarissa für Sie automatisch ein Leistungsverzeichnis.

Kostenschätzung

Erhalten Sie automatisch eine erste Kostenschätzung für Ihr Projekt basierend auf Ihren Angaben und dem Leistungsverzeichnis.

Download der Daten

Laden Sie das Leistungsverzeichnis herunter, um es an Dienstleister zu verschicken und passgenaue Angebote zu erhalten.

Dienstleisterverzeichnis

Erhalten Sie Zugriff auf ein umfassendes Verzeichnis qualifizierter Dienstleister für Ihre Projekte.

E-Mail Support

Unser Team steht Ihnen bei Fragen zu Klarissa zur Seite und bearbeitet Ihr Anliegen schnellstmöglich.

Persönlicher fachlicher Support

Profitieren Sie von individuellem Support durch unsere Experten bei fachlichen Fragen.

Team-Nutzung

Melden Sie sich mit mehreren Teammitgliedern an und ermöglichen Sie eine kollaborative Bearbeitung Ihrer Projekte.

Mehr Vorteile

So einfach geht´s

Die Plattform Klarissa führt Sie durch den gesamten Prozess der Klärschlammentsorgung.

1

Account erstellen und loslegen

Legen Sie ein Benutzerkonto an, um dauerhaft auf alle Funktionen der Plattform zugreifen zu können. Ihr persönliches Dashboard ermöglicht es Ihnen, alle Prozesse zentral zu steuern. Ihre Daten sind dabei jederzeit sicher – unser System erfüllt höchste Datenschutzstandards.

2

Fragen beantworten – eine nach der anderen

Beantworten Sie Schritt für Schritt gezielte Fragen zu Ihrem Klärschlammaufkommen. Unser geführter Prozess macht die Dateneingabe intuitiv und sicher.

3

Kostenschätzung und Leistungsverzeichnis erhalten

Erhalten Sie sofort eine transparente Kostenschätzung und ein standardisiertes Leistungsverzeichnis, das Sie direkt nutzen können. So sparen Sie wertvolle Zeit bei der Vorbereitung.

4

Daten und Analysen ergänzen und Ausschreibungsunterlagen optimieren

Fügen Sie weitere Daten oder Analysen hinzu, um präzisere Ergebnisse und optimierte Ausschreibungsunterlagen zu erhalten. Beauftragen Sie direkt passende Dienstleister und vergleichen Sie Angebote einfacher und transparenter. Maximieren Sie die Effizienz Ihrer Anfragen mit minimalem Aufwand.

Tablet-Mockup des Klarissa Dashboards.

Wählen Sie den passenden Leistungsumfang

Testen Sie die Leistungen von Klarissa im Basic-Paket kostenlos.

Mehr zu Kosten und Leistungen

Basic

Ihre Vorteile

  • Wissenscenter
  • Unbegrenzte Anzahl Test-Projekte
  • E-Mail Support

Pro

Ihre Vorteile

  • Wissenscenter
  • Unbegrenzte Anzahl Test-Projekte
  • E-Mail Support
  • Automatische Erstellung eines Leistungsverzeichnis
  • Automatische Kostenschätzung
  • Zugriff Dienstleisterverzeichnis
  • Leistungsverzeichnis als PDF herunterladen

Premium

Ihre Vorteile

  • Wissenscenter
  • Unbegrenzte Anzahl Test-Projekte
  • E-Mail Support
  • Automatische Erstellung eines Leistungsverzeichnis
  • Automatische Kostenschätzung
  • Zugriff Dienstleisterverzeichnis
  • Leistungsverzeichnis als PDF und Excel herunterladen zum Editieren
  • Team-Nutzung
  • Persönliche fachliche Beratung

Häufige Fragen

Ist Klarissa für mich als Kommune relevant?

Absolut! Klarissa wurde speziell für die Anforderungen von Kommunen und Industriekunden entwickelt. Gerade für Kommunen bietet Klarissa besondere Vorteile:

• Rechtssichere Ausschreibungsprozesse
• Vereinfachte formelle Ausschreibungen gemäß Vergaberecht
• Transparente Dokumentation aller Prozessschritte
• Optimale Unterstützung bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben

Für welche Unternehmen ist Klarissa gedacht?

Klarissa greift allen Kommunen und Industrieunternehmen unter die Arme, die Klärschlamm entsorgen müssen. Dank der Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen Sie spielend einfach ein aussagekräftiges Leistungsverzeichnis, mit dem Sie im nächsten Schritt passgenaue Angebote einholen können. Ohne Überraschungen.

Welche technischen Voraussetzungen müssen für die Nutzung erfüllt sein?

Klarissa ist eine moderne Cloud-Lösung, daher benötigen Sie nur einen aktuellen Webbrowser und eine stabile Internetverbindung. Es ist keine spezielle Hardware, keine Installation oder aufwändige Systemintegration nötig.

Welche Kenntnisse werden für die Nutzung von Klarissa vorausgesetzt?

Klarissa wurde für maximale Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und der schrittweisen Führung durch den Prozess sind Grundkenntnisse vollkommen ausreichend. Integrierte Hilfestellung und unser Wissenscenter helfen Ihnen, wenn doch etwas unklar sein sollte.

Was kostet Klarissa?

Wir bieten flexible Preismodelle, die sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientieren. Sie wählen das Paket, dass sie brauchen. Darüber hinaus gibt es keine versteckten Gebühren o.ä.

Kann ich Klarissa kostenlos ausprobieren?

Ja! Wir bieten Ihnen einen kostenlosen Demo-Zugang an, mit dem Sie Klarissa kennenlernen können. So wissen Sie genau, was Sie bekommen und gehen kein Risiko ein.

Wie zuverlässig ist die Kostenschätzung, die ich für meine Eingaben erhalten?

Unsere Kostenschätzungen basieren auf aktuellen Marktdaten und realen Vergleichsangeboten. Durch unseren strukturierten Prozess und die standardisierte Erfassung aller relevanten Parameter erreichen wir eine hohe Genauigkeit bei der Kostenschätzung. Die finale Preisgestaltung erfolgt natürlich durch die Anbieter im konkreten Ausschreibungsprozess.